Kreuzberger Chronik
März 2025 - Ausgabe 267

EDITORIAL
Es ist lange her, dass eine Bundestagswahl in unserem schmalen Heft Platz fand: Im Dezember 1998 schrieben wir unter dem Titel »Die Qual der Wahl« über die Relevanz der Volksabstimmung im Bezirk Kreuzberg. Dieses Mal begleitete Edith Siepmann eine von 675.000 Wahlhelferinnen in ihr Kreuzberger Wahllokal und schrieb noch in der Wahlnacht einen Text darüber. Auch wenn wir dieses Heft schon am kommenden Morgen in Druck gaben, wird es nicht vor dem 3. März erscheinen.
Das Gesicht von Werner Schneidewind kennt jeder Kreuzberger. Doch nur wenige kennen seine Geschichte. Wir haben sie aufgeschrieben. Den Major kennt kaum jemand. Der Maler ist in Vergessenheit geraten. Bernd Schulz, dem ehemaligen Nulpewirt, hat das keine Ruhe gelassen. Er hat in diesem Heft an ihn erinnert. Gerhard Tenzer, den Zeichner, kennen zumindest unsere Leser. Den Dichter Tenzer kennen sie noch nicht. Sie finden ihn in diesem Heft auf Seite 27. d. R.

INHALT
Kreuzberger

Werner Schneidewind

Ich bin eben ein Querkopf

von Hans Korfmann
Titelfoto: Dieter Peters



© Außenseiter-Verlag 2025, Berlin-Kreuzberg