Wir sind nicht Vanity Fair. Aber auch wir haben unsere Promis auf der  Titelseite. Obwohl die politisch korrekten Kreuzberger das gern unkorrekt finden. Zur Sommerpause verabschieden wir uns dennoch mit dem  Porträt eines Mannes, der seit Jahren seine eingeschworene Fangemeinde hat. Die »Witzbilder« von Christian Groß haben einen so eigenen  Schriftzug, daß man sie auf den ersten Blick als einen echten »Kriki«  identifiziert. Doch kaum einer kennt den Mann, der hinter den Collagen  steckt.  
Und genau das sind die Geschichten, die wir in der Chronik schon  immer erzählen wollten und erzählt haben: Geschichten von jenen, die  alle zu kennen glauben, weil sie die Motz verkaufen, Bilder malen, unter  der Brücke schlafen oder Musik machen. Aber sobald sie zu erzählen  beginnen, wird klar: Wir haben nichts über sie gewußt.  
Die Redaktion wünscht zwei angenehme Sommermonate
Juli / August 2007 - Ausgabe 89
EDITORIAL
INHALT
Straßen, Häuser, Höfe
Die Hasenheide
Geschichten, Geschichte, Gerüchte
Die Geschichte der Schokofabrik
Reportagen, Gespräche, Interviews
Paten gesucht
Witzels Geschichten
Der Tag, als Viola die Tür zuschlug
Die Hasenheide
Geschichten, Geschichte, Gerüchte
Die Geschichte der Schokofabrik
Reportagen, Gespräche, Interviews
Paten gesucht
Witzels Geschichten
Der Tag, als Viola die Tür zuschlug
Geschäfte
Das Atelier des Heinz Meier
Essen, Trinken, Rauchen
Sas in der Ankerklause
Herr D.
Herr D. im Urlaub
Das Atelier des Heinz Meier
Essen, Trinken, Rauchen
Sas in der Ankerklause
Herr D.
Herr D. im Urlaub
	









