Nicht nur die Kreuzberger fahren in Urlaub: Die Nichtkreuzberger machen Urlaub in Kreuzberg. Statt fern zu reisen, spazieren sie mit alternativen Fremdenführern durch die Straßen des alternativen Viertels der neuen Hauptstadt und lassen sich erklären, was es mit dem Mythos Kreuzberg auf sich hat. Andere verirren sich im Alleingang an der Grenze zu Neukölln plötzlich in die entlegene Türkei. Und staunen. Davon in diesem Sommerheft. Aber auch davon, wie man wirbt für dieses bunte Viertel. Mit Multikulti und anderen Klischees. Aber »Du sollst Dir kein Bildnis machen von Kreuzberg«.Bis zum September – Die Redaktion
Juli / August 2001 - Ausgabe 29
EDITORIAL
INHALT
Straßen, Häuser, Höfe
Mehringdamm - Franz Mehring
Geschichten, Geschichte, Gerüchte
Vergangenheit und Zukunft des Technikmuseums
Reportagen, Gespräche, Interviews
Du sollst dir kein Bildnis machen von Kreuzberg
Reportagen, Gespräche, Interviews
Ein ganz gewöhnliches Mietshaus
Mehringdamm - Franz Mehring
Geschichten, Geschichte, Gerüchte
Vergangenheit und Zukunft des Technikmuseums
Reportagen, Gespräche, Interviews
Du sollst dir kein Bildnis machen von Kreuzberg
Reportagen, Gespräche, Interviews
Ein ganz gewöhnliches Mietshaus
Der Kommentar
Spaziergang durch die »Weltstadt Kreuzberg«
Geschäfte
Der kurze Weg nach »Adese«
Essen, Trinken, Rauchen
Zwischen Indien und Kreuzberg: das »Amrit«
Literatur
Florian Nelle: »Kalter Frühling«
Spaziergang durch die »Weltstadt Kreuzberg«
Geschäfte
Der kurze Weg nach »Adese«
Essen, Trinken, Rauchen
Zwischen Indien und Kreuzberg: das »Amrit«
Literatur
Florian Nelle: »Kalter Frühling«